Innerhalb dieser Geräteseries reparieren wir fast alle Geräte Für etwas ältere Geräte haben wir noch Lagerbestände an Ersatzteilen und reparieren diese Geräte vorerst auch in unserer Werkstatt weiter.
Die Fehlermeldungen entsprechen meist den iP/MP Geräten. Man kann sich an den Blinkzeichen orientieren:
Den Fehler zeigt das Gerät durch :
8x orange blinken, dann 1x länger grün oder
7x wechselnd orange / grün, dann 1x länger grün
an.
Die in der oberen Zeile der jeweiligen Gerätegruppe angegebenen Reparaturpreise verstehen sich auf dieser Seite als Komplettpreis inklusive MwSt., Material, Reset und Rücksendekosten.
Letzte Aktualisierung : 12.01.2021
Reparaturpreis : 65,60 € | ||
MP110 / 130 | MP150 / 160 | MP170 / 180 |
MP360 / 370 | MP380 / 390 | MP450 / 460 |
MP500 / 510 | MP520 / 530 | MP550 / 560 |
MP630 / 638 | MP640 / 648 | MP620 / 628 |
MP540 | MP600 / 610 | MP700 / 730 |
MP750 / 760 | MP780 | MP800 / 810 |
MP830 | MP980 / 990 | MP490 |
MP640(R) | ||
MG5150 | MG5240 | MG5250 |
MG5340 | MG5350 | MG5440 |
MG5440 | MG5450 | |
MG6150 | MG6250 | MG6240 |
MG6340 | MG6350 | |
MG8150 | MG8240 | |
MG8250 | MG8250 |
Geräte der Baureihe MG7150 und MG56xx/MG55xx reparieren wir nicht. Diese Geräte sind einfach nur Billiggeräte, die sich nach unseren Erfahrungen einfach nicht mehr resetten und mit vernünftigem Aufwand reparieren lassen. Vielleicht ist das so gewollt, keine Ahnung. Aber solche wirklich teuere Superdrucker waren das ja wohl sowieso nicht.
Update:
Nur zum Spaß haben wir jetzt mal so ein Teil geöffnet :) Lohnt nicht wirklich so was zu reparieren...
Speziell die MG-Serie beinhaltet allerdings noch einige andere Geräte, die sicher noch ein zweites Leben verdient haben, fragen Sie im Zweifelsfall einfach mal an. Normalerweise können wir aber die meisten Geräte dieser Baureihe reparieren. Sollte irgendein Gerät hier noch nicht gelistet sein, einfach mal eine kurze Mailanfrage, wenn wir das machen können listen wir das Gerät dann auch umgehend auf dieser Seite. Prinzipiell sollten aber fast alle Geräte reparabel sein, die mit 520/521 oder 525/526 - er Patronen arbeiten.
So, ich mache jetzt mal eine Tabelle auf :
Geräte die wir in dieser Serie nicht mehr reparieren.
MG6850 | ||
Das ist der erste Kandidat, weitere werden wohl demnächst folgen.
Soll sich doch der Hersteller um diese Teile kümmern. Wir haben da nicht wirklich mehr Bock drauf. Billiggeräte mit hohen Folgekosten, nach der Garantiezeit sowieso kaputt...
Reparaturkosten, wenn wir Resttintenbehälter tauschen, sind viel höher als die Neuanschaffung eines Druckers. Das ist dann gelebter Umweltschutz...
Aber alle älteren Geräte machen wir schon wie in der Liste oben.
Hier noch ein Kurzlink zu : Hinweise zum Versand
Da steht auch unsere Adresse und ein paar Hinweise drin, wie Sie das Gerät am besten zu uns senden.
Datenrettung
In Zusammenarbeit mit einem renomierten Datenrettungslabor bieten wir Klein- und mittelständigen Unternehmen künftig den Service Datenrettung an Festplatten, USB-Sticks und anderen Datenträgern an. Momentan arbeiten wir noch an der entsprechenden Seite, kommt aber demnächst ans Netz. Anfragen dahingehend können Sie aber schon stellen, wir leiten das weiter und sind Ihr Ansprechpartner in dieser Region.
05.010.2020
Hinweise zu Cookies
Diese Internetseite verwendet zur Zeit keine Cookies. Wenn wir mal wieder Google® Werbung machen wird wieder so ein technischer Tracking Cookie gesetzt. Notwendig für uns...Unwichtig für den Besucher unserer Seite...
Wir werden Sie aber dahingehend EU-konform informieren.
Wenn Sie diese Schrotthinweise auf allen möglichen und unmöglichen Internetseiten auch nerven...
Es gibt für Firefox, Chrome und andere Browser einfache Erweiterungen und Plugins...
Dann sind Sie 99% dieser blöden Anfragen los.
Firefox: Pluginmanager..I don't care about cookies 3.2.2 suchen...
Für Crome gibt es das glaub ich auch.
Funktioniert zumindest auf allen Desktop PC´s.
Für Mobilgeräte habe ich allerdings noch keine wahre Lösung gefunden...Aber wer was weiß kann mir das gern mitteilen. Es gibt wohl was im Opera® Browser, hab ich aber noch nicht probiert.
Das Interneterlebnis wird endlich wieder erholsam
05.10.2020
Aktuelle Informationen bezüglich der Corona Krise
Wir reparieren natürlich weiter Drucker die uns mit Paketdiensten zugesendet werden.
Die Rücksendungen funktionieren momentan offensichtlich auch problemlos. Sofern es da Verzögerungen auf dem Versandweg gibt können wir auf Grund der momentanen Situation auch nichts machen.
Persönlichen Anlieferung/Abholung sind natürlich kein Problem, Info´s haben wir unter dem Link Hinweise zum Versand Informationen bereitgestellt..
Druckkopfimporte aus China oder Hongkong?
Ich wollte eigentlich ´ne News 04 aufmachen...passt aber wohl nicht im CMS System ins Raster..,
Muss mal überlegen...
Infos dazu gibt es aber unter diesen Link.
Kontakt zu uns
Zu allen Anfragen bezüglich Problemen an Ihrem Canon® Drucker oder Computer erreichen Sie uns zu den allgemein üblichen Geschäftszeiten unter:
Telefon: | 03504614617 |
(zu Ihrem Festnetztarif) | |
Funk: | 015751559695 |
(zu Ihrem jeweils gültigen Handytarif) | |
Mail über Ihr eigenes Mailprogramm: | |
info@internetservice-krause.de |
Gern können Sie auch unser Kontaktformular (Briefsymbol links unter der Navigation) nutzen.
Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Achten Sie im Formular aber bitte auf die korrekte Angabe Ihrer eigenen Mailadresse, sonst werden Sie keine Antwort erhalten. Dann läuft unsere Antwort ins Nirwana oder kommt zurück. Ist immer ärgerlich, wenn wir den Kunden dann nicht erreichen.
© by Computerservice Krause 2020 | Mobile Seite | Powered by CMSimple | Template by CMSimple |