Hier listen wir einen Auszug aus den umfangreichen Fehlercodes, die Canon® Drucker der i, iP und S Serie so manchmal anzeigen. Die stehen nicht immer im Zusammenhang mit dem Ink Absorber Austausch oder einem vollen Resttintenbehälter sondern sind einfach zur Fehleridentifikation gedacht. Manche Meldungen sind sicher einfach lösbar, andere vielleicht komplexer. Da können wir Ihnen aber auch in vielen Fällen helfen. Wir beschränken uns hier aber auf die wichtigsten Fehlermeldungen, die so in der Praxis auftreten und meist durch Sie selbst oder in unserer Werkstatt noch lösbar sind. Manchmal ist es auch nur eine fehlerhafte Patrone, kommt wirklich manchmal vor.
Canon ip/i/S Serie
Diese Gerätehaben meist kein Display, wo man die Fehlermeldung direkt angezeigt bekommt. Die "Blinkzeichen" sind aber bei fast allen Geräten gleich. Man muss unterscheiden:
- schwere Fehler werden durch abwechselndes Blinken orange/grün angezeigt
- leichtere Fehler durch rein orange blinken
beide Varianten werden duch ein längeres leuchten der grünen LED beendet, danach beginnt der Zyklus wieder von vorn. Also bitte genau zählen, jede Kombination hat sein eigenes Fehlerbild. Wenn sie uns dann kontaktieren können wir Ihnen meist schon die Ursache des Fehlers sagen.
2x orange / 1x grün |
|
- meist kein Papier |
3x orange / 1x grün |
- Papierstau, einfach suchen, irgendwo hängt das Blatt oder das Krümel Styropor:) |
|
4x orange / 1x grün |
- irgend ein Tintentank nicht installiert, manchmal ist er auch nur leer |
|
5x orange / 1x grün |
- Druckkopf nicht installiert (kann aber auch defekt sein!) Meist ist er aber wirklich defekt... leider |
|
6x orange / 1x grün |
- da ist irgend eine überwachte Klappe offen, meist die vom CD-Fach, manche Frontklappen werden auch überwacht, öffnen sich aber beim Druck nicht selbst. Kann dann aber auch der Microschalter sein, meist reparabel. |
|
7x orange / 1x grün |
- Sensor Fehler oder es ist keine CD zum Bedrucken eingelegt |
|
8x orange / 1x grün |
- Dann ist der Ink Absorber oder Resttintenbehälter fast voll, senden sie uns das Gerät einfach mal zu, reparieren wir schon. |
|
9, 10, 11x orange / 1x grün | - angeschlossene Kamera, Duplexdruck, Druckkopfausrichtung, kann alles bedeuten, für Normalanwender meist nicht nachvollziehbar | |
13x orange / 1x grün | - wurde ein leerer Tintentank eingesetzt? Manchmal funktionieren auch kompatible Chips nicht! | |
14/15x orange / 1x grün | - Könnte sich um einen falschen Patronentyp handeln, eventuell defekter oder falsch programmierter Chip, kommt gelegentlich bei billigen kompatiblen Patronen vor | |
mehr geht dann nicht | - dann ist der Drucker ein Fall für den jeweils zuständigen Entsorger. Und wo das Zeug dann hin geht, ich weiß es, werde mich aber dahingehend nicht nicht äußern. | |
orange / grün blinken |
||
2x orange/grün |
- dann kann sich der Druckkopfschlitten nicht richtig bewegen. In vielen Fällen fehlt nur etwas Fett an der Führungsstange |
|
3x orange/grün |
- das ist ein Papiereinzugsfehler, schwer nachzuvollziehen. Meist ist da was in den Papiereinzug gefallen. |
|
4x orange/grün |
- Ist ein Fehler an der Druckkopfreinigungseinheit |
|
5x orange/grün |
- Papiereinzugsfehler, kann der Sensor defekt sein |
|
6x orange/grün |
- Druckkopftod...no comment |
|
7x orange/grün |
-Resttintenbehälter ist endgültig voll, dann reagiert der Drucker nicht mehr... |
|
8x orange/grün |
- wie 6x, leider... |
|
9x orange/grün |
- nix mehr zu machen, Hauptelektronik defekt |
|
10x orange/grün |
- Kurzschluß im Druckkopf, meist durch Billigtinte |
|
11/12/13/14x orange/grün |
- kann sehr viele Ursachen haben, schwierig zu finden, auch für uns |
|
16x orange/grün |
- da hat der was mit der Reinigungseinheitalles was höher geht, Schlauch verstopft oder so was, Sensor defekt, schwierig... |
|
alles was noch höher geht ist schwierig zu finden, meist lohnt sich da keine Reparatur mehr |
Landschaftshof, leider... |
Kontakt zu uns
Zu allen Anfragen bezüglich Problemen an Ihrem Canon® Drucker oder Computer erreichen Sie uns zu den allgemein üblichen Geschäftszeiten unter:
Telefon: | 03504614617 |
(zu Ihrem Festnetztarif) | |
Mail über Ihr eigenes Mailprogramm: | |
info@internetservice-krause.de |
Gern können Sie auch unser Kontaktformular (Briefsymbol links unter der Navigation) nutzen.
Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Achten Sie im Formular aber bitte auf die korrekte Angabe Ihrer eigenen Mailadresse, sonst werden Sie keine Antwort erhalten. Dann läuft unsere Antwort ins Nirwana oder kommt zurück. Ist immer ärgerlich, wenn wir den Kunden dann nicht erreichen.
© by Computerservice Krause 2021 | Mobile Seite | Powered by CMSimple | Template by CMSimple |